Veranstaltungen
VORTRÄGE UND WORKSHOPS
Samstag, 11.02.2023 | 10:00 – 12:30 Uhr
Die heilende Kraft von Wickeln und Auflagen
In dem Seminar lernen Sie verschiedene Wickel und Auflagen kennen, die helfen Symptome bei Erkältungskrankheiten zu lindern und die Selbstheilungskräfte beim Gesundwerden zu stärken. Anschließend werden die Wickel gegenseitig geübt. Dafür bitte eine Wolldecke und wenn möglich eine Isomatte mitbringen.
Sabine Deutsch, Heilpraktikerin und Kinderkrankenschwester
Kosten: 20 €
Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel
Anmeldung bis 04.02. an: info@patienteninitiative-kassel.de | Tel. 0561-68782
Freitag, 24.02.2023 | 18:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 25.02.2023 | 9:30 – 14:30 Uhr
Brot backen mit Backferment und Hefe
Backferment ist ein Triebmittel, das auch von empfindlichen Menschen sehr gut vertragen wird, viele gesundheitliche Vorteile bietet und mit dem auch glutenfreie Getreidearten verbacken werden können. Da die Teigzubereitung auch mehrere Stehzeiten erfordert, nutzen wir die „Pausen“ zur Zubereitung von Rosinenbrot und Brötchen (mit Hefe) als anderem Triebmittel und Knäckebrot (ohne Triebmittel). Außerdem werden wir einen Zwiebelkuchen für das gemeinsame Mittagessen backen und vegetarischen Brotaufstrich herstellen.
Das Praxis-Seminar findet an 2 Tagen statt.
Freitag: Grundlagen der Backmethode mit Backferment und Vorteile gegenüber anderen Triebmitteln, Ansetzen des Vorteiges
Samstag: Zubereitung verschiedener Brotsorten und vegetarischer Brotaufstriche, die die Teilnehmer am Ende mit nach Hause nehmen können.
Gerhild Mögel, Schulküche Jean-Paul-Schule, Fortbildung in Anthroposophischer Ernährung
Maximal 12 Teilnehmer
Kosten: 55 € (inklusive Lebensmittel)
Ort: Jean-Paul-Schule Kassel, Württemberger Str.18, 34131 Kassel
Anmeldung bis 17.02. an: info@patienteninitiative-kassel.de | Tel. 0561-68782
Dienstag, 14.03.2023 | 20:00 Uhr
Angst und Vertrauen im Kranksein und auf dem Weg zum Sterben
Beitrag und Gespräch mit Thomas Demele, Pfarrer i. R.
Eintritt: 10 € | ermäßigt 7 €
Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel
Dienstag, 13.06.2023 | 20:00 Uhr
Wenn die Eltern alt werden – Ein Spagat zwischen Liebe und Pflichterfüllung?
Die eigene Mutter / den eigenen Vater im Alter zu begleiten oder gar zu pflegen erfordert ein hohes Maß an Geduld, Hingabebereitschaft und Empathie, aber auch Abgrenzungsvermögen und biografische Selbstreflexion, um alte Muster zu durchbrechen und den auftretenden Schatten ans Licht zu verhelfen. Denn diese Aufgabe kann ein„Fluch oder ein Segen“ werden!
Vortrag und Gespräch mit Monika Kiel-Hinrichsen
Eintritt: 10 € | ermäßigt 7 €
Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel
ARBEITSGRUPPEN UND KURSE
Montags | 17:15 und 18:20 Uhr
GESUNDE KÖRPERHALTUNG NACH DER CANTIENICA-METHODE
Die skeletthaltende Muskulatur samt Beckenboden wird behutsam gekräftigt. Das unterstützt eine mühelose Aufrechte und freie Beweglichkeit aller Gelenke. Zahlreiche Beschwerden und verbreitete sogenannte Alterserscheinungen können gelindert oder behoben werden. Wie die Stimmung der Seele die Haltung des Körpers prägt, so beeinflusst umgekehrt auch die Haltung des Körpers die Stimmung der Seele.
DIe Cantienica-Methode wurde von Benita Cantieni, Zürich, seit 1993 entwickelt und ständig verfeinert. Seit 2019 „Cantienica Körper in Evolution“ benannt.
Silke Hoffmann, Eurythmistin
Ort: Anthroposophisches Zentrum, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel
Zwei Kurse – jeweils 50 Minuten
Einstieg in die laufenden Kurse ist nach Rücksprache mit der Kursleiterin jederzeit möglich:
s.c.hoffmann@posteo.de | 0561 – 31 74 84 62
Dienstags 17.30 – 18:30 Uhr
HERZGRUPPE ~ SPRECHEN~BEWEGEN~ATMEN ~
ein sprachkünstlerisches Angebot für Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen
Mit verschiedenen Elementen der Sprachkunst können wir über die Atmung harmonisierend und kräftigend auf das Herz-Kreislauf-System wirken.
Im Zentrum des Kurses steht die Erarbeitung des griechischen Hexameter-Rhythmus, der wirkungsvoll den Blutdruck senkt (durch eine Studie an der Universität Bern wissenschaftlich belegt).
Begleitet wird das Sprechen von Bewegungen, die den Rhythmus unterstützen, und das Verhältnis von An- und Entspannung harmonisieren. Ziel ist, dass jeder, die im Kurs erarbeiteten Elemente, in eigenständige Anwendung bringen kann.
Frauke Kläy, dipl. therapeutische Sprachgestaltung
Zyklus I ab 17.01.(fortlaufend sechs Termine)
Zyklus II ab 02.05. (fortlaufend sechs Termine)
Kosten: ein Zyklus 90 € (max. 6 Teilnehmer)
Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel
Anmeldung und Info: post@heilkraft-der-sprache.de | 0151-284 241 92
www.heilkraft-der-sprache.de
Dienstags | 19.00 – 20.30 Uhr
WOHER KOMME ICH? WOHIN GEHE ICH?
Wie hängt Kranksein und Gesundsein mit diesen Fragen zusammen?
Arbeitsgruppe mit Gesa Sitaras, Ärztin, Kassel
Die Beschäftigung mit dem Thema geschieht anhand von Wahrnehmungsübungen und der Vorträge “Geisteswissenschaftliche Menschenkunde“ (Berlin 1908/1909) von Rudolf Steiner. Neueinstieg ist jederzeit möglich.
Ort: TENNE, Pfeifferstr. 4, 34121 Kassel
ca. alle 14 Tage | Termine erfragen unter 0561 – 400 76 180
Dienstags | 19.30 – 21.00 Uhr | 14-tägig
Praktische Biografiearbeit
Jeder Lebensweg ist ein individuelles Kunstwerk. In der Gruppe wollen wir unsere weitgehend unbewussten „Lebens-Gestalter“ aufspüren, indem wir:
- einander charakteristische Ereignisse aus der Biografie erzählen
- uns empathisch zuhören und spiegeln
- überpersönliche Rhythmen wie Jahrsiebte und Mondknoten einbeziehen.
Scheinbar zufällige Ereignisse können so in neuem Licht erlebt werden, woraus sich oft sinnvolle Schritte in die Zukunft eröffnen. Individuelle Vorbereitung und ein vertraulicher Umgang mit den Inhalten werden vorausgesetzt.
Peter Färber, Biografieberater
Beginn am 14. Februar | Mindestens 3, maximal 6 Teilnehmer
Kosten: Richtsatz 125 € für 7 Termine
Ort: Praxis für Naturheilkunde Karin Mann, Königstor 14, 34117 Kassel
Kontakt und Anmeldung: 0561 49 97 92 86, mit AB | info@biografieberatung-faerber.de
www.biografieberatung-faerber.de