Veranstaltungen Herbst 2025
VORTRÄGE und Workshops
Dienstag, 28.10. | 19.00 Uhr
Alt werden – Alt sein
Kaum ein Thema beschäftigt Menschen mit so unterschiedlichen Gefühlen, Erwartungen, Ängsten, Freude und Grauen. Drei Menschen werden aus verschiedenen Blickrichtungen dieses Thema beleuchten, ein Gespräch im Anschluss ist möglich.
Thomas Demele, Pfarrer der Christengemeinschaft i.R.
Dorothea v. Heynitz, Altenpflegerin
Dr. Ellen Markgraf, Kunsthistorikerin
Eintritt: 10 € | ermäßigt 7 € | Förderbetrag 15 €
Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel
Samstag, 01.11. | 10.00 – 13.00 Uhr
Die Kraft der Wickel – Natürlich gesund werden
Das Seminar vermittelt, wie Wickel und Auflagen bei häufigen Beschwerden wie Erkältung, Schmerzen oder Unruhe wirkungsvoll eingesetzt werden können. Die Anwendungen werden Schritt für Schritt erklärt und praktisch geübt.
Keine Vorkenntnisse erforderlich – zur direkten Anwendung zu Hause.
Sabine Deutsch, Heilpraktikerin und Kinderkrankenschwester
Kosten: 20 €
Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel
Anmeldung bis 25.10. an: info@patienteninitiative-kassel.de | Tel. 0561 6 87 82
Freitag, 14.11. | 18.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 15.11. | 09.30 – 14.30 Uhr
Brot backen mit Backferment
Backferment ist ein Triebmittel, das auch von empfindlichen Menschen sehr gut vertragen wird, viele gesundheitliche Vorteile bietet und mit dem auch glutenfreie Getreidearten verbacken werden können. Da die Teigzubereitung mehrere Stehzeiten erfordert, nutzen wir diese „Pausen“ zur Zubereitung leckerer Brotaufstriche und eines Mittagsimbisses.
Das Praxis-Seminar findet an 2 Tagen statt:
Freitag, 14. November 18 bis ca. 20 Uhr: Grundlagen der Backmethode und Vorteile des Backfermentes gegenüber anderen Triebmitteln, Ansetzen des Vorteiges
Samstag, 15. November, 9.30 bis ca. 14.30 Uhr: Zubereitung verschiedener Brotsorten und vegetarischer Brotaufstriche, die die Teilnehmer am Ende mit nach Hause nehmen können.
Bitte kleine Marmeladengläser, 2 Küchenhandtücher und eine Schürze mitbringen.
Gerhild Mögel, ehemalige Schulküchenleiterin und Hauswirtschaftslehrerin der Jean-Paul-Schule Kassel, freiberufliche Tätigkeiten im Bereich Ernährungsbildung, Fortbildung in Anthroposophischer Ernährung beim Arbeitskreis für Ernährungsforschung,
Kosten: 65 € inkl. Lebensmittel
Ort: Jean Paul Schule, Württemberger Str. 18, 34131 Kassel
Anmeldung bis 10.11. an: info@patienteninitiative-kassel.de | Tel. 0561-6 87 82 | Maximal 10 Teilnehmer
Vorschau 2026
Samstag, 31.01. | 15.00 – 17.00 Uhr
Gut gewappnet für den Winter
mit einer Hausapotheke für die ganze Familie
Gemeinsam mit der Allgemein- und Familienärztin Kerstin Siebert wollen wir uns gut auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. In diesem interaktiven Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen zu typischen Winterbeschwerden wie Husten, Schnupfen, Ohrenschmerzen oder Fieber einzubringen. Im gemeinsamen Austausch erfahren Sie, welche anthroposophischen Medikamente, Wickel und Anwendungen hilfreich sein können. Eigene Fallbeispiele sind ausdrücklich willkommen – so können wir voneinander lernen und jeder eine individuell passende Hausapotheke für seine Familie zusammenstellen.
Dr. med. Kerstin Siebert, Allgemein- und Familienärztin, Ahnatal
Kosten: 15 € | ermäßigt 10 €
Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel
Mit Kinderbetreuung (Märchenlesen, Malen und Basteln) – dafür ist eine Anmeldung erforderlich!
Regelmässige ARBEITSGRUPPEN UND KURSE
dienstags 16.45 bis 18.45 Uhr
Biografiearbeit: Dein individueller Lebensfluss
In der Gruppe wollen wir uns auf die Suche nach den wesentlichen Stationen des eigenen Lebens begeben. In welchem Zusammenhang stehen die zeitlich auseinander liegenden Ereignisse? Wie haben andere Menschen oder auch Krisen zur eigenen Entwicklung beigetragen? Als Vergleich soll uns das Bild eines von der Quelle in Richtung des Meeres fließenden Wasserlaufs dienen. Im besten Fall zeigen sich dadurch neue Gesichtspunkte, die für die weitere Entwicklung der eigenen Biografie hilfreich sind.
Im Wechsel zwischen Gespräch und bildlicher Darstellung werden wir uns dem Thema annähern. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Peter Färber, Biografieberater, www.biografieberatung-faerber.de
5 Termine: am 21.10. / 28.10. / 04.11. / 11.11. und 25.11.
Kosten: Richtsatz 98 € für (5 x 2) 10 Stunden
Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel
Gruppe: Mindestens 4, maximal 8 Personen
Anmeldung bis 17.10. an info@patienteninitative.de | Tel.0561- 499 79 286 (mit AB)
dienstags 20.00 –21:00 Uhr /19.30 –20.30 Uhr
GESUND DURCH BEWEGUNG – EURYTHMIEKURS MIT KLAVIERMUSIK
Steigerung von Vitalität und Lebensfreude, der inneren und äußeren Balance und Beweglichkeit!
Voraussetzung: Freude an Musik und Bewegung! Neueinsteiger:innen sind willkommen!
Kursleiterin: Beate Spehr-Bechinger
Klavier: Nikita Kopylov
Termine und Zeiten:
09.09. / 16.09. / 30.09. / 07.10.: 20:00 – 21:00 Uhr
28.11. / 04.11. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12.: 19:30 – 20:30 Uhr
Kostenbeitrag: 150 €, Klavierbegleitung inklusive! (Ermäßigung auf Anfrage)
Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel
Anmeldung: spehr-bechinger@gmx.de (bei Rückfragen: 0561- 316 81 75)
Kurs 1: montags 17.15 – 18.10 Uhr
Kurs 2: montags 18.20 – 19.10 Uhr
GESUNDE KÖRPERHALTUNG und Beweglichkeit
Die skeletthaltende Muskulatur samt Beckenboden wird behutsam gekräftigt. Das unterstützt eine mühelose Aufrechte und freie Beweglichkeit aller Gelenke. Zahlreiche Beschwerden können gelindert oder behoben werden. Viele kleine, feine Bewegungen lassen sich in den Alltag integrieren.
Kursleitung: Silke Hoffmann
Termine: 01.09. / 08.09. / 15.09. / 22.09. / 29.09. / 20.10. / 27.10. / 3.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11. / 1.12. 8.12. und 15.12.
Kosten: 12 € pro Übungsstunde
Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel, Seminarsaal 1. Stock
Anmeldung: s.c.hoffmann@posteo.de | Tel. 0561 31 74 84 62
HERZGRUPPE
Dieser Kurs ist ein sprachkünstlerisches Angebot unter anderem für Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen. Mit Elementen der Sprachkunst wird über die Atmung das Herz-Kreislauf-System harmonisiert und gestärkt. Dazu wird der essentielle rhythmische Wechsel von Ruhe und Aktivität angeregt und geübt. Die eigenständige Anwendung im Alltag und die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems ist Ziel des Kurses.
Frauke Kläy, dipl. therapeutische Sprachgestaltung / BVAKT,
www.heilkraft-der-sprache.de
Termine:
28.08. / 04.09. / 11.09. / 18.09. / 25.09. (5 Termine 75 €)
23.10. / 30.10. / .06.11. / 27.11. / 04.12. / 11.12. / 18.12. (7 Termine 105 €)
Kursgebühr für 12 Termine: 144 €
Ort: Anthroposophisches Zentrum, Seminarraum 1. Etage, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel
Freitags am Vormittag (Termine, Uhrzeit & Kursgebühr bitte anfragen)
Ort: Praxis von Frau Dr. Siebert, Über den Höfen 23, 34292 Ahnatal-Weimar
Information und Anmeldung: Tel. 0151-284 241 92 | post@heilkraft-der-sprache.de
SELBSTHEILUNGSKRÄFTE AKTIVIEREN
Es werden Anleitungen von Atemheilmeditation, Herzmeditation, Meditationen für die Körperpräsenz, Achtsamkeit & Entspannung gegeben. Das Ziel ist, eine im Alltags taugliche und integrierbare Methode zu erlernen, welche Gesundheit und Heilungsprozesse unterstützen.
Mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen & Papier für Notizen und Skizzen
Kursleitung: Frauke Kläy
www.heilkraft-der-sprache.de
Termine:
26.08. / 02.09. / 09.09. (drei Termine 50 €)
21.10. / 28.10. / 04.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12. / 09.12. (7 Termine 105 €)
Kursgebühr für 10 Termine: 120 €
Ort: Anthroposophisches Zentrum, Seminarraum 1. Etage, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel
Freitags am Vormittag (Termine, Uhrzeit & Kursgebühr bitte anfragen)
Ort: Praxis von Frau Dr. Siebert, Über den Höfen 23, 34292 Ahnatal-Weimar
Information und Anmeldung: Tel. 0151-284 241 92 | post@heilkraft-der-sprache.de
Dienstags | 19.00 – 20.30 Uhr
WOHER KOMME ICH? WOHIN GEHE ICH?
Wie hängt Kranksein und Gesundsein mit diesen Fragen zusammen?
Die Beschäftigung mit dem Thema geschieht anhand von Wahrnehmungsübungen und der Vorträge „Metamorphosen des Seelenlebens“ GA 58/59 von Rudolf Steiner. Neueinstieg ist jederzeit möglich.
Arbeitsgruppe mit Heike Paesler-Dechant, Waldorflehrerin und Bildhauerin
Ort: TENNE, Pfeifferstr. 4, 34121 Kassel
ca. alle 14 Tage | Termine erfragen unter Tel. 0561 4000617
Donnerstag| 19.30 Uhr
MONATLICHE TREFFEN DER ANTHROPOSOPHISCHEN ÄRZTE UND THERAPEUTEN
im Anthroposophischen Zentrum
Kontakt: Felix Kläy, Tel. 0561 93715062